Australien ist ein sehr sicheres Land und die Australier (Aussies) sind ein offenes, gastfreundliches Volk, jederzeit bereit weiterzuhelfen, etws zu zeigen und Fragen zu beantworten. Diese Eigenschaft macht es einem leicht, das Land zu bereisen und die vielen Attraktionen zu besuchen. Genau davon hat Australien mehr als genug zu bieten: jahrhunderte alte Regenwälder, unendliche Strände, moderne Städte, das mystische Outback und ringsherum liegende Ozeane mit Ihren Korallenriffen. Lassen Sie sich bezaubern von einsamen wilden Landschaften, von gewaltigen Wasserfällen, wilden Tieren und der Magie der Aborigines, die immer noch an vielen Orten zu spüren ist.
Sab Lord von Lords Safaris entführt Sie ins geheimnisvolle Arnhem Land östlich des Kakadu National Parks
Da Australien so viel Platz hat und das Wetter oft sehr schön ist, findet ein großer Teil des Lebens auch draußen statt. Das BBQ in Garten oder im Park ist so typisch wie Frühstück mit Vegemite-Toast (Brotaufstrich aus Hefe) am Strand. Australier lieben die Natur und den Sport - und sind ein wenig verrückt. Veranstaltungen wie die "Henley on Todd Regarra" im ausgetrockneten Flußbett des Todd Rivers in Alice Springs oder die "Boulia Camel Races" im roten Sand oder der jährlich stattfindende "Curdimurka Outback Ball" (bis zu 3.500 Tanz- und Trinkbegeisterte treffen sich jedes Jahr im Outback um zu feiern) gibt es nur in Australien. Als Besucher muss man sich auf die Australier einlassen, auf deren Gelassenheit, Witz und Charme, dann fühlt man sich sofort akzeptiert und willkommen, und oft schließt man Freundschaften fürs Leben.

Die Australier sprechen einen eigenen englischen Dialekt (Aussie Slang), der auch teilweise seine eigenen Worte hervorgebracht hat, die meist als Abkürzung der eigentlichen Begriffe verwandt werden. Hier eine kleine Übersicht ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
1. Arvo – diesen Abend
2. Barbie – Barbecue
3. Beauty! – Wow, Du siehst gut aus
4. Billabong – Wasserloch in einem ausgetrockneten Flussbett
5. Billy – Teekanne (Im Outback auf einem Feuer)
6. Bottle-O – Getränke Shop, in dem man Alkohol kaufen kann
7. Brekky – Frühstück
8. Brolly – Schirm
9. Buggered – ausgelaugt
10. Bush – weg von der Zivilisation
11. Cab Sav – Cabernet Sauvignon
12. Choc A Bloc – satt gegessen
13. Choccy Biccy – Schokoladen Biscuit
14. Chook – Hühnchen
15. Chrissie – Christmas -Weihnachten
16. Ciggy – Zigarette
17. Cobber – alter Kumpel
18. Coldie – Bier ‘Come over for a few coldie’s mate.’
19. Dunny – Toilette
20. Esky – Kühlbox
21. Fair Dinkum – echt?
22. Footy – Football (AFL / Aussie Rules)
23. G’day – Hallo
24. Good On Ya – Gut gemacht
25. Hard yakka – Harte Arbeit
26. Heaps – viel davon – heaps of ….
27. Mozzie – Moskito
28. No Worries – Kein Problem / Es ist OK
29. No Wucka’s – Kein Problem / Es ist OK – noch ältere Version
30. Outback – das Innere von Australien
31. Pissed – betrunken
32. Pissed Off – verärgert
33. Reckon – ich denke .. - Denke schon
34. Runners – Sportschuhe
35. Servo – Tankstelle
36. Sheila – ein Mädchen, eine Frau
37. Sickie – krankmelden ohne krank zu sein
38. Slab – ein Karton Bier (24 Dosen)
39. Smoko – Zigarettenpause
40. Stubby – Flasche Bier
41. Stubby Holder – Behälter meist aus Styropor, der das Bier kalt und die Finger warm hält
42. Sunnies – Sonnenbrille
43. Swag – Australischer Schlafsack - meist unten isoliert
44. Tea – Mittagessen
45. Tinny – Dose Bier
46. Thongs – Flip Flops
47. True Blue – Typisch Australisch
48. Tucker – Lebensmittel aus dem Outback
49. U-IE – U-Turn (180° Wendung)
Hier auch eine Kurzfassung der Entfernungsmessung in Australien:
Next door = 1-2 Minuten
Just up the road = 10-20 Minuten
Couple a k's = 20-30 Minuten
Not too far = 30-60-Minuten
A decent drive = 5+ Fahrstunden
