Inidividuelles Australien

Das Klima in Neuseeland ist auf beiden Inseln verschieden. Da die südliche Insel kälter und bergiger ist, sollte man bei der Richtung der Reiseplanung darauf achten, dass man je nach Jahreszeit auf der richtigen Insel startet.

Die beliebteste Reisezeit für Neuseeland ist sicherlich der Sommer, der im Dezember, Januar und Februar stattfindet. Leider sind in dieser Jahreszeit auch mehr Touristen im Land und auch die einheimische Bevölkerung hat jetzt Urlaub.

Unser Tipp ist daher am Ende des Sommers nach Neuseeland zu fliegen. Jetzt gibt es statistisch die meisten Sonnentage und weniger Besucher als im Sommer selber. Der Herbst ist die beste Reisezeit für Neuseeland. Ab Ende Februar bis in den Mai hinein ist das Wetter im Norden immer noch recht warm und im Süden gemäßigt. Ein Start der Reise wäre somit in dieser Jahreszeit im Süden, da es hier schneller abkühlt und es im Norden noch länger warm ist.

Im neuseeländischen Winter kommen vorallem Ski.- und Snowboard-Lehrer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ins Land, um Ihrer Saisontätigleit nachzugehen.

Von September bis inkl. November findet der Frühling statt. Es regnet zwar noch öfter, wird aber schon etwas wärmer. Für uns die ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten aller Art.  Die Nächte sind dann zwar noch kühler, aber die Tage schon wärmer.